18. Mars Society Convention vom 13.-16. August 2015 in Washington

Die jährliche große Mars Society Konferenz findet dieses Jahr vom 13. bis zum 16. August in der Edward J. Pryzbyla Universität in Washington DC statt. Es wird wieder mit weit mehr als 150 Teilnehmern gerechnet. Hier kann man sich für die Teilnahme registrieren.

Wie jedes Jahr, werden auch diesmal wieder neben den zahlreichen detaillierten Vorträgen zum Thema „Mars“ zahlreiche angesehene Experten aus Industrie, Organisationen, Politik und Wissenschaft Vorträge zum Thema Mars oder mit Marsbezug halten. Diese Vorträge finden jeweils vormittags statt und sind an alle Teilnehmer der Konferenz gerichtet. Eine vorläufige Liste dieser Vortragenden kann hier eingesehen werden.

Die Nachmittage sind dann den Einzelvorträgen in zahlreichen parallel organisierten thematisch geordneten Vortragsreihen vorbehalten. Abends ist dann wiederum für alle gemeinsam vorgesehen mit Paneldiskussionen und dem „gesellschaftlichen“ Teil mit einem Bankett zum Abschluss der Konferenz.

Wie jedes Jahr wird auch diesmal wieder am Vorabend des 13. August die jährliche Sitzung der Mars Society Steering Committee stattfinden, das dem Informationsaustausch zwischen den verschiedenen internationalen Mars Society Organisationen dient und allgemeine Fragen diskutiert, die für die Marserkundung und die Rolle der Mars Society dabei von Bedeutung sind.

Die detaillierte Planung der Konferenz mit allen Vorträgen wird demnächst auf der Webseite der Mars Society USA veröffentlicht.

Wer einen aktuellen Einblick in den Stand der Marserkundung, der Marsprogramme und der „politischen Stimmungslage“ den Mars betreffend erhalten möchte, erhält währender Konferenz Informationen „aus erster Hand“ zu allem, was mit dem Mars zu tun hat. Der Umfang der Konferenz geht aus der Auflistung der Themen der Konferenz  hervor:

Proposed convention sessions:

  • The search for life on Mars
  • Latest findings from Mars spacecraft
  • Why Mars?
  • Plans for 2015 Mars missions and beyond
  • Curiosity rover – research & accomplishments
  • Concepts for future robotic Mars missions
  • Phobos & Deimos: Missions to the Martian moons
  • Planning for human missions to the Red Planet
  • Advanced space propulsion systems
  • Launch vehicles for Mars exploration
  • Long-range mobility on the Red Planet
  • Life support & bio-medical factors
  • Human factors & crew composition
  • In-situ resource utilization
  • Mars agriculture & aquaculture technology
  • ‚The First Martians‘ – Building a permanent Mars colony
  • Educating the next generation of ‚Marsonauts‘
  • Terraforming – Creating a Martian ecology
  • How Mars technology can benefit life on Earth
  • Analog studies relating to Mars exploration
  • Flashline Mars Arctic Research Station (FMARS)
  • Mars Desert Research Station (MDRS)
  • University Rover Challenge (URC)
  • Proposed projects for the Mars Society
  • Technology to assist human space exploration
  • Entrepreneurial approaches to a Mars mission
  • Privately-funded Mars mission concepts
  • Mars political action and outreach
  • Public policy for Mars exploration
  • Benefits of space exploration for humanity
  • International cooperation in space
  • Martian law, governance & social systems
  • Philosophical implications for Mars exploration
  • Religion & space exploration
  • Asteroid missions & mining: A bridge to Mars?
  • Technologies for reaching the stars

Zurück

11

Einen Kommentar schreiben