ÖWF sucht Analog-Astronauten für simulierte Mars-Mission AMADEE-15

Die österreichische Partnerorganisation der Mars Society Deutschland e.V., das Österreichische Weltraumforum (ÖWF), sucht ab sofort Freiwillige (Frauen und Männer im Alter von 25 bis 45) für seine im August 2015 stattfindende ein- bis zweiwöchige Feldmission „AMADEE-15“. Wir haben bereits über das Projekt berichtet.
Zwischen Dezember 2014 und Anfang 2015 findet die Bewerberauswahl statt. Das Auswahlverfahren beinhaltet eine umfangreiche medizinische und psychologische Untersuchung. Die erfolgreichen Bewerber erhalten eine kompakte und intensive Ausbildung. Diese umfasst Vorträge, praktische Übungen mit dem Raumanzug sowie Feldtraining. Zudem gibt es Coachings sowohl für körperliche Fitness als auch für psychische bzw. Stresstoleranz. Die Ausbildung endet mit einer Zertifizierungsprüfung.

Aufgaben der Analog-Astronauten:

Analog-Astronauten führen Raumfahrt-Simulationen in Mars-ähnlichen Regionen auf der Erde durch. Sie prüfen und bewerten hierbei Ausrüstung und Prozesse, menschliche Faktoren und Arbeitsabläufe, die für künftige bemannte Raumfahrtmissionen von Bedeutung sind. Sie führen Experimente in Feldkampagnen in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld durch. Diese Kampagnen dauern in der Regel wenige Tagen bis zu einem Monat. Die Analog-Astronauten leisten somit einen Beitrag zur Entwicklung der Raumanzug-Simulatoren sowie weiterer relevanter wissenschaftlicher Instrumente.

Weitere Informationen, insbesondere über das Bewerbungsverfahren, Mindestanforderungen an die Bewerber sowie den Zeitplan für Kandidaten-Auswahl und -Ausbildung, findet Ihr hier in englischer Sprache auf der Webseite des ÖWF.

Zurück

11

Einen Kommentar schreiben