Die Mars Society schreibt einen Wettbewerb aus unter der Bezeichnung „GEMINI Mars Mission“, der für alle Universitäten und Studenten offen ist und zum Ziel hat, bis spätestens 2024 2 Astronauten am Mars vorbei und zurück zur Erde zu schicken (eine sogenannte „Mars Flyby Mission“). Der Missionstitel „GEMINI“ wurde wegen der zweiköpfigen Mannschaft und des ersten Vorbeiflugs am Mond 1968 mit der von GEMINI abgeleiteten Apollokapsel gewählt.
Wer den durchaus sehenswerten Film „Der Marsianer“ gesehen hat, könnte zu dem Schluss kommen, dass eine Besiedlung des Mars demnächst bevorsteht. Das das eher unwahrscheinlich ist kann man aus dem im Heyne Verlag veröffentlichten sehr lesenswertes Buch mit dem Titel „Der Weg zum Mars“ schließen. Das Buch ist ein Kompendium des heutzutage verfügbaren Wissens bezüglich einer Reise zum Mars und dem Leben auf dem Mars und ist besonders allen Verfechtern der Besiedlung des ... Read more … „Der Weg zum Mars“ ist noch lang und steinig!
Die alljährlichen “Tage der Raumfahrt” in Neubrandenburg fanden dieses Jahr vom 13. bis zum 15. November 2015 zum 31. mal statt. Wieder einmal bestätigte sich über Inhalt und Aktualität der gebotenen Beiträge und Veranstaltungen, dass die Raumfahrttage die bedeutendste jährliche Raumfahrtveranstaltung in Deutschland sind, wie das detaillierte Programm der 31.RfT beweist.
Die Italienische Mars Society wird 2016 nach 2008 zum zweitenmal eine Europäische Mars Convention organisieren. Die EMC16 wird vom 13. bis zum 15. Oktober in Bergamo stattfinden. Näheres wird demnächst bekanntgegeben, aber an der Raumfahrt Interessierte sollten diesen Termin schon einmal vormerken.
Hartmut E. Sänger, bedeutender Raumfahrtjournalist und Autor des Buches „Ein Leben für die Raumfahrt“ über seinen Vater Prof. Eugen Sänger, ist von allen unerwartet am 17. Dezember 2015 verstorben.
Er leistete als Stellvertretender Chefredakteur der größten deutschsprachigen Raumfahrtzeitschrift Raumfahrt Concret unersetzliche Beiträge, besonders in den Bereichen der Raketen- und Antriebstechnik, und konnte dabei häufig auf die Quellen und Dokumente seines Vaters zurü... Read more … Unerwarteter Tod von Hartmut E. Sänger
Die 32. Raumfahrttage in Neubrandenburg, die größte regelmäßig stattfindende Raumfahrtveranstaltung in Deutschland, findet vom 17.-20. November 2016 statt. Das wurde diesmal bereits während der 31. RfT bekannt gegeben. Geplant ist für 2016 sogar ein umfangreicherer Rahmen als zuvor mit Veranstaltungen an mehreren Orten.
Die 19. Mars Society Convention der internationalen Mars Society findet 2016, wie auch bereits 2015, an der Catholic University in Washington statt. Alle Einzelheiten zum Programm, den Vortragenden und den wie gewohnt stattfindenden öffentlichen Debatten mit dem Schwerpunkt auf bemannte Marsmissionen und die Besiedlung des Mars werden demnächst auf der Webseite der Mars Society bekanntgegeben.
Die Auswertung der wisssenschaftlichen Daten der im August 2015 vom Österreichischen Weltraumforum ÖWF organisierten AMADEE-15 Mission (wir berichteten) liegt nun vor. Ein Bericht über die Mission wurde bereits veröffentlicht.
Space X hat den Versuch einer Landung der 1. Stufe seiner Falcon 9 Rakete bescheiden als Nebenzweck der Orbcomm-2 Mission bezeichnet, bei der gleich 11 Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn für ein neuartiges Daten-Kommunikationssystem ausgesetzt werden sollten. Die Mission wurde ein 100% iger Erfolg!. Glückwunsch an Space X und seinen charismatischen Chef und Gründer Elon Musk!
Wie bereits berichtet, nahm das MIRIAM-2 Team vom 26.10. – 3.11.2015 an der 63. ESA-Parabelflugkampagne in Bordeaux teil. Das Ballonauswurfsystem wurde in der ersten Kampagnenwoche in den A310 von Novespace eingebaut und sicherheitstechnisch abgenommen. Der Parabelflug fand dann am 3.11.2015 statt, es wurden 31 Parabeln geflogen. Von diesen 31 Parabeln wurden die letzten beiden für den Ausbringversuch verwendet.